
Fritz Balthaus während der Eröffnungsrede zur Ausstellung ex-hibit am 13. Mai 2015, 18.00 Uhr.
Fotografie: Vera Leisibach
Zu sehen gibt es Arbeiten von Leuten, welche gemeinsam mit mir an der Hochschule Design & Kunst in Luzern unterwegs waren: von Mitabsolvent/inn/en, Mentées und einem Mentor des „Masters of Arts in Fine Arts“. Darunter ist auch ein Beitrag von mir selbst mit dem Titel „Relikte einer Aktion“ zu finden. Ich würde mich sehr freuen dich an der Eröffnung der Ausstellung kommenden Mittwoch anzutreffen. Weiterlesen
Vom Erblühen und Verblühen
Schönheit
Der eng umfasste Samentrieb.
Gehalten,
in der Dunkelheit. Dem schwarzen Nährboden.
Langsam und stetig drückt er sich aus der Umarmung. Keimt.
Gesammelte Kraft. Konzentriert, strebt hin,
gibt sich ganz hin
Weiterlesen
Ich freue mich sehr, dass ich diesen Herbst gleich an zwei Orten präsent sein werde mit meinen künstlerischen Werken, und fände es schön, dich am einen oder anderen Ort anzutreffen: Weiterlesen
Ein fast verlassenes Areal einer alten Zementfabrik, gerade noch ganz gut für Zwischennutzungen. Dort ein kleiner, abgepferchter Bereich, betoniert. (Wieso wohl dieser sperrige Zaun um dieses … Nichts?). Weiterlesen
Auch dieses Jahr bin ich wieder mit dabei an der grössten jährlichen Ausstellung von Künstlerinnen und Künstler aus meinem Heimats-Kanton. Heuer stelle ich sogar nicht nur aus, sondern bin das erste Jahr im Vorstand des Vereins Kunst Schwyz tätig, in der Zuständigkeit „Junge Kunst“. Weiterlesen
FALTUNGEN
Sachseln. Ein bisschen, so finde ich, steht dieser Ort mir im Herzen nahe, weil ich jemanden kenne, ein Grossonkel von mir, der ganz in der Nähe von hier, eigentlich überall in Obwalden, sein Lebenswerk vollbracht hat. Ein, wie es mir als Kind bereits erschien (und vielleicht deshalb auch noch heute), bemerkenswertes und wundervolles Leben (ja, voller Wunder). Er hiess Leo Lienert, der Oberförster von Obwalden. Der Löwe der den Luchs zurück in die Schweiz brachte. Wenn ich an Sachseln denke, sind es deshalb gleichzeitig wilde und zarte, urchige und mystische Geschichten und Bilder die in meinem Innern entstehen, tief verwurzelt mit der Erde, den Bergen, dem Wald.
Faltungen
Rahel Fuchs im schau! fenster
„… Diese reinweissen, sich prall in den Himmel reckenden Körper, die da in der verschneiten Welt liegen. Seit Jahrtausenden, vermutet sie, so unschuldig und doch kraftvoll in ihrer Ruhe. Dann würde sie die Berge wirklich atmen sehen. …“
samthäutend, Beschaffenheiten, leichte grosse Kleinigkeiten,
sanft schwebend bambelnd baumelnd, atemangestossen, …
Es lohnt sich, wenn du dir dieses Wochenende frei behälst, denn das Schwyzer Kulturwochenende vom 20. bis 22. April 2012 zeigt an verschiedensten Stationen einen vielfältigen Einblick in die Kunst und Kultur des Kantons Schwyz.
Weiterlesen